Bester Rum zum pur Trinken – 5 Empfehlungen
Weißer Rum eignet sich dank seiner klaren Farbe und leichten Aromen perfekt für Cocktails, während brauner Rum durch jahrelange Fassreifung intensive Geschmacks- und Farbtöne entwickelt und ideal pur genossen wird. Der weltbekannte Ron Zacapa Solera 23 steht exemplarisch für die Extraklasse, doch es gibt viele weitere Spitzenrums. Im Folgenden stellen wir fünf herausragende Sorten vor.
1. Botucal Reserva Exclusiva
Der Ron Botucal Reserva Exclusiva stammt aus Venezuela und reift bis zu zwölf Jahre in Eichenholzfässern. Sein komplexer Duft erinnert an Fruchtkuchen, Zimt und Kakao. Im Mund setzen sich die fruchtigen Noten fort, außerdem lässt sich der Geschmack von feiner Schokoladensoße, Karamell, Piment, Nüssen sowie Orangen ausmachen.
Insgesamt ist der Botucal ein reifer und sehr ausgewogener Rum. Im Abgang ist er langanhaltend und süß. Dieser mehrfach ausgezeichnete Rum sollte auf jeden Fall pur getrunken werden.
2. Presidente Marti 23YO
Der Presidente Marti 23YO ist eine Hommage an die legendären José Julián Martí Pérez. Pérez war ein berühmter Dichter, der gegen die damalige spanische Kolonialmacht kämpfte. Der Presidente Marti 23YO ehrt mit seinem weichen Charakter und seiner Harmonie aus kräftigen sowie milden Noten die Heldentaten von Pérez.
Dieser Rum hat eine außergewöhnlich lange Reifelagerung von bis zu 23 Jahren, die nach dem sogenannten Solera-Verfahren stattfindet. Das Ergebnis ist der Presidente Solera 23 Jahre Rum, der am Ende eine Mischung aus Süße, Würze, Holz und Frucht bereitstellt. Zum puren Genuss ist der Presidente hervorragend geeignet.
3. El Dorado 15 Jahre Finest Demerara Rum
Der Eldorado Special Reserve 15 Years ist schon mehrmals zum besten Rum weltweit gekürt worden. Über 15 Jahre lagert er in ausgesuchten Eichenfässern und entwickelt so sein unübertreffliches Aroma. Im Glas entfaltet er ein Bouquet, das an Honig, Zedernholz und Bananen erinnert.
Sein Alkoholgehalt ist auf wunderbare Weise kaum wahrnehmbar. Am Gaumen entwickelt er einen Geschmack von tropischen Früchten, Karamell und holzigen Nuancen, die sich harmonisch miteinander verbinden und sowohl Laien als auch Einsteiger begeistern. Besonders intensiv ist das Finish, das mit würzigen Noten sowie exotischen Früchten besticht. Der El Dorado ist einer der hochwertigsten Rumsorten der letzten Jahre.
4. Flor de Cana Centenario 18 Jahre
Der Flor de Caña Centenario 18 Jahre stammt aus Nicaragua, einer aufstrebenden Rum-Region, die für ihre Vulkangärten und klaren Quellwässer bekannt ist. Dieser Blend reift über 18 Jahre in mehrmals wiederbefüllten amerikanischen Eichenfässern – eine Technik, die sanfte Holzaromen und feine Vanillenoten fördert, ohne den Rum zu überlagern.
In der Nase entfaltet sich ein Bouquet aus karamellisiertem Zucker, getrockneten Früchten, süßem Toffee und einem Hauch von Kaffee. Am Gaumen präsentiert er sich seidig und ausgewogen, mit Noten von dunkler Schokolade, Nusskrokant und feiner Gewürznelke, bevor er in einem langen, warmen Finish mit zartem Eichenholz und sanfter Trockenheit ausklingt.
Als klimaneutral und nachhaltig produziert, gehört der Flor de Caña 18 zu den modernen Klassikern, die in keiner anspruchsvollen Hausbar fehlen dürfen.
5. Plantation Barbados
Für den Plantation Barbados Extra Old 20th Anniversary werden, wie der Name schon sagt, sehr alte Rums von Barbados miteinander vermählt. Diese Rums reifen zunächst über mehrere Jahre in speziellen Bourbon-Fässern, bis sie anschließend in Eichenfässer umgefüllt werden und in einer kühlen Kellerumgebung ihre letzte Reifung erhalten.
Durch diese Verfahrensweise wird der Plantation Barbados Extra Old 20th Anniversary im Geschmack sehr weich und voll. Vor allem seine mahagoniähnliche Farbe ist ein schöner Blickfang. Der Duft zeigt sich fruchtig mit Aromen von Aprikose, Banane und Vanille. Der Abgang ist durch die Lagerung in den Tropen mit Nuancen von Kokosnuss versehen und bleibt besonders lange spürbar.
Der Plantation Barbados Extra Old 20th Anniversary ist mit eine der interessantesten und abwechslungsreichsten Sorten auf dem Markt.
Unser Fazit
Zum pur trinken eignen sich Rums, die mindestens ein paar Jahre reifen konnten. Dadurch entwickelt sich einerseits eine schöne intensive Farbe und andererseits ein voller sowie sehr weicher Geschmack.
Insbesondere die lange Lagerung trägt zu der gewissen „milde“ bei, die für einen puren Genuss unabdingbar ist. Im Fass wird der Alkohol durch die lange Lagerung so modifiziert, dass seine Schärfe verloren geht. Es lohnt sich also fast immer einen guten Tropfen ein wenig reifen zu lassen.
Mit einem qualitativ hochwertigen Rum ist es möglich sowohl sich selbst als auch Freunden eine Freude zu bereiten. Im Endeffekt muss jeder für sich selbst herausfinden, welcher Rum am besten schmeckt. Dies kann gerne einer von den hier vorgestellten sein.
Danke für Ihren Besuch!
Hat Ihnen dieser Beitrag über Weißer Rum gefallen? Dann stöbern Sie in unserem Magazin und entdecken Sie weitere spannende Artikel rund um Spirituosen und Liköre – zum Beispiel: